Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie valorintrasevia Ihre persönlichen Daten erfasst, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Budgetierungs-Plattform nutzen.

Verantwortliche Stelle

valorintrasevia ist als Anbieter der Budgetierungs-Plattform unter valorintrasevia.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unser Unternehmen mit Sitz in der Brendstraße 93, 97653 Bischofsheim in der Rhön, Deutschland, verpflichtet sich zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter +4936836882224 oder per E-Mail an info@valorintrasevia.com kontaktieren. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung steht.

Datenerfassung und Verwendungszwecke

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Budgetierungs-Services optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Erfassung erfolgt transparent und nur für klar definierte Zwecke.

Registrierungsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gewähltes Passwort für die Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos. Diese Daten sind erforderlich für die Bereitstellung unserer Services.

Budgetierungsdaten

Ihre Einnahmen, Ausgaben, Kategorien und finanziellen Ziele, die Sie in unserer Plattform eingeben. Diese werden ausschließlich für die Erstellung Ihrer persönlichen Budgetanalysen verwendet.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung der Plattform, besuchte Seiten, Klickverhalten und Verweildauer. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Geräte-Identifikatoren zur Gewährleistung der technischen Funktionalität und Sicherheit unserer Services.

Wichtiger Hinweis zu Finanzdaten:

Ihre sensiblen Finanzdaten werden mit höchster Sicherheitsstufe behandelt. Wir verwenden End-zu-End-Verschlüsselung und speichern diese Daten getrennt von anderen Informationen in speziell gesicherten Systemen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene rechtliche Grundlagen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Budgetierungs-Services und Kontoverwaltung
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing-Kommunikation und optional erhobene Daten
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Services und Sicherheitsmaßnahmen
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und an wen diese übermittelt wurden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Senden Sie eine E-Mail an info@valorintrasevia.com oder rufen Sie uns unter +4936836882224 an. Zur Identitätsverifikation benötigen wir eine Kopie Ihres Ausweisdokuments. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen kostenfrei.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern
AES-256-Verschlüsselung für die Speicherung sensibler Finanzdaten in unseren Datenbanken
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
Mehrstufige Authentifizierung und Zugriffskontrolle für Mitarbeiter
Automatisierte Backups mit geografisch getrennten Speicherorten
24/7 Monitoring und Intrusion Detection Systeme

Unsere Server befinden sich ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zum Datenschutz.

Datenübermittlung und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Services erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Alle Übermittlungen erfolgen unter strengsten Datenschutzauflagen.

Hosting-Anbieter: Für die technische Bereitstellung unserer Plattform nutzen wir ausschließlich DSGVO-konforme deutsche Hosting-Unternehmen
Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit PCI-DSS zertifizierten Anbietern zusammen
E-Mail-Service: Für die Zustellung wichtiger Systemnachrichten verwenden wir europäische E-Mail-Dienstleister
Analyse-Tools: Nur anonymisierte Nutzungsdaten werden zu Analysezwecken verarbeitet

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nicht.

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch gelöscht.

Speicherfristen im Überblick:

Kontodaten: Solange das Konto aktiv ist, plus 3 Jahre nach Kündigung
Budgetierungsdaten: Bis zur Löschung durch Sie oder Kontokündigung
Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerlichen Aufbewahrungspflichten
Log-Dateien: Maximal 12 Monate für Sicherheitszwecke
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität

Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Löschung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Anfrage.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Plattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Plattform erforderlich (Login, Sicherheit, Spracheinstellungen)
Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Speicherung Ihrer Präferenzen
Analyse-Cookies: Zur anonymen Auswertung der Nutzung und Optimierung unserer Services

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Plattform einschränken.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mit. Bei geringfügigen Anpassungen informieren wir Sie über ein Banner auf unserer Website.

Durch die weitere Nutzung unserer Services nach Inkrafttreten der Änderungen stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu. Falls Sie mit Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Konto jederzeit kündigen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.

Datenschutz-Kontakt

valorintrasevia - Budgetierungs-Plattform

Brendstraße 93, 97653 Bischofsheim in der Rhön, Deutschland

Telefon: +4936836882224

E-Mail: info@valorintrasevia.com